Alle Geschichten und Schriften J.R.R. Tolkiens zum Zweiten Zeitalter von Mittelerde erstmals in einem Band!
»Der Untergang von Númenor« versammelt alle wichtigen Originaltexte Tolkiens, die sich mit dem Zweiten Zeitalter beschäftigen und damit die Vorgeschichte des »Herr der Ringe« erzählen. Die Geschichten rund um Elben, Menschen und die Ringe der Macht bilden den Handlungsrahmen, in dem die gigantische Serienverfilmung angesiedelt ist.
NEUES AUS DEM BLOG

Interview mit Meike Stoverock
Interview mit Meike Stoverock von Christian Handel Frisch erschienen ist »Das Strahlen des Herrn Helios«, ein amüsanter Detektivroman, dessen Setting an die…

Mittelerde erklärt: Durins Krone
von Helmut W. Pesch Tolkien beschreibt die Zwerge als eine eigene Spezies. Während es in Mittelerde einzelne Verbindungen zwischen Elben und Menschen gab,…

Mittelerde erklärt: Elrond und Elros
von Helmut W. Pesch Der weise Elbenfürst Elrond ist eine der markantesten Gestalten der Welt des »Herr der Ringe«. Geboren wurde er fast sechseinhalbtausend…

Die Buchpremiere von »Das Strahlen des Herrn Helios«
Die Buchpremiere von Meike Stoverocks Fantasyroman »Das Strahlen des Herrn Helios« Sonntag, 21. August 2022 Einlass 19:00 Uhr Beginn: 19:30 Uhr Buchpremiere im "Zum…

Mittelerde erklärt: Wer ist Galadriel?
von Helmut W. Pesch Obwohl sie alterslos und ewigjung erscheinen mag, ist Galadriel doch zur Zeit der Handlung des »Herr der Ringe« nach Círdan…

Mittelerde erklärt: Die Insel Númenor
von Helmut W. Pesch Am Anfang von Númenor steht dessen Untergang. Genauer, ein wiederkehrender Alptraum Tolkiens von einer riesigen Welle, die alles verschlingt. Dieses…
Aktuelle Neuerscheinungen:
Im Portrait
FANTASY & SCIENCE FICTION

Kevin Hearne
Autor der »Chronik des Eisernen Druiden«-Saga
Kevin Hearne, geboren 1970, lebt in Arizona und unterrichtet Englisch an der High School. »Die Chronik des Eisernen Druiden« machte ihn unter Fantasylesern mit einem Schlag weit über die USA hinaus bekannt.
Hadrian und Royce laufen zu Höchstform auf
»Ryiria bietet alles, was man sich nur wünschen kann. Die Protagonisten gehören zu den besten, denen ich in der Fantasyliteratur begegnet bin. Erzählerisch top. Ein absolut überzeugender Plot. Dieser Band ist der befriedigendste Abschluss einer Reihe, den ich je gelesen habe.« Barnes & Nobles Fantasyblog
Über uns
Unter dem Label »Hobbit Presse« veröffentlicht der Verlag Klett-Cotta epische Fantasy und herausragende Science Fiction.
Mit dem Veröffentlichen von J. R. R. Tolkiens »Der Herr der Ringe« hat in den 1970er Jahren alles angefangen – endlich fanden große Fantasy-Autoren wie William Goldman oder Peter S. Beagle ihren Platz in der deutschen Literaturwelt.
Neben Klassikern wie »Der Hobbit« oder »Das letzte Einhorn« findet ihr bei uns auch aktuelle Fantasy wie die legendäre Reihe um Osten Ard oder epische Abenteuer von Anthony Ryan.