Das gefälschte Siegel – Die Neraval-Sage 1

Traue Niemandem: Keinem noch so alten Siegel, keinem Gefährten und am wenigsten dir selbst!

Um Kevron, der einst ein begnadeter Fälscher war, steht es nicht zum Besten. Schulden, Alkohol und sein angeborener Hang zur Faulheit haben ihn fest im Griff. Da klopft es eines Tages an seine Tür. Vor der Kammer steht kein Geringerer als der geschwätzige Prinz Tymur und sein Anliegen duldet keinen Aufschub.

22.00 
Schnellansicht

Willkommen in Night Vale

Night Vale, ein Städtchen in der Wüste. Irgendwo in der Weite des amerikanischen Südwestens. Geister, Engel, Aliens oder ein Haus, das nachdenkt, gehören hier zum Alltag. Night Vale ist völlig anders als alle anderen Städte, die Sie kennen – und doch seltsam vertraut.

Mehr Infos über die Welt von Night Vale bekommt ihr hier:
www.willkommen-in-night-vale.de

19.95 
Schnellansicht

Der Schmied von Großholzingen

Alle 24 Jahre wird in dem Dorf Großholzingen ein Fest für die Kinder abgehalten. Dafür wird eigens ein Kuchen gebacken, der von den 24 eingeladenen Kindern verspeist werden darf. Der Kuchen ist süß, reich verziert und vollständig mit einem Zuckerguss überzogen. In ihn sind aber seltsame Gegenstände eingebacken und wer einen ganz besonderen davon verschluckt, auf den wartet als geheimnisvolles Geschenk der Zutritt ins Land der Elben.

14.95 
Schnellansicht

Die Abenteuer des Tom Bombadil

Tom Bombadil ist eine der geheimnisvollsten und schönsten Figuren aus dem Herrn der Ringe. Außerdem ist er auch Gegenstand spielerischer Gedichte, von denen es heißt, sie seien von Hobbits selber erdacht und im Roten Buch überliefert.
Die Abenteuer des Tom Bombadil vereinigt diese mit weiteren Gedichten, die im Auenland am Ende des Dritten Zeitalters spielen. Sie liegen hier erstmals in einer zweisprachigen Ausgabe vor.
– Mit dem Fragment eines unbekannten Textes zu Tom Bombadil

14.95 
Schnellansicht

Bauer Giles von Ham

Bauer Giles sieht gar nicht wie ein Held aus. Er ist eher rundlich, hat einen roten Bart, und genießt das ruhige bequeme Leben. Eines Tages verjagt er einen Riesen und sein Ruhm verbreitet sich im ganzen Land – zu seinem Unglück, wie sich herausstellt: Denn als der listige Drache Chrysophylax das Königreich heimsucht, wird der Ruf nach Bauer Giles laut …

14.95 
Schnellansicht

Die dunklen Gassen des Himmels – Bobby Dollar 1

Der Kampf zwischen Himmel und Hölle ist entbrannt.

Bobby Dollar ist ein Engel – und als Engel weiß er alles über die Sünden der Menschen. Er ist nämlich Anwalt. Anwalt für die Seelen, um die zwischen Himmel und Hölle gekämpft wird. Der Auftakt der neuen Trilogie von Tad Williams um Bobby Dollar, die an Spannung und Witz nicht zu überbieten ist.

Mehr Infos über die Welt von Tad Williams bekommt ihr hier:
www.tadwilliams.de

22.95 
Schnellansicht

Happy Hour in der Hölle – Bobby Dollar 2

Mein Name ist Bobby Dollar oder auch Doloriel, und natürlich ist die Hölle nicht gerade der angenehmste Aufenthalt für einen Engel. Wir sind dort unten nicht besonders beliebt, nicht mal die sogenannten ›gefallenen‹. Aber es gibt Leute, die halten dort unten meine Freundin Caz fest.

Mehr Infos über die Welt von Tad Williams bekommt ihr hier:
www.tadwilliams.de

23.00 
Schnellansicht

Spät dran am Jüngsten Tag – Bobby Dollar 3

Der Engel und Anwalt der verlorenen Seelen ist aus den Tiefen der Hölle zurückgekehrt, seine Geliebte Caz befindet sich noch immer in den Fängen des Erzdämons Eligor. Und Bobby wird nun auch von seinen letzten Freunden im Himmel fallengelassen.

Mehr Infos über die Welt von Tad Williams bekommt ihr hier:
www.tadwilliams.de

22.95 
Schnellansicht

Der Räuberbräutigam

Der Räuberbräutigam erzählt die himmelschreiend komische Liebesgeschichte der schönen Rosamond und des Räubers Jamie Lockhart. Eudora Weltys Roman schlägt eine völlig neue und überbordend einfallsreiche Richtung in der Fantasy ein.

14.95 
Schnellansicht

König Arthurs Untergang

»Eine Sensation aus dem Nachlass von wuchtiger Schönheit«
Tilman Spreckelsen, FAZ

Tolkien, der wichtigste Fantasyautor der Neuzeit, wendet sich einem der größten Sagenstoffe aller Zeiten zu: der Sage von König Arthur. Ein Poem von berückender Schönheit.

20.00 
Schnellansicht

Tolkien und der Erste Weltkrieg

Ist Tolkiens großes Epos von Mittelerde eine Allegorie auf den Ersten Weltkrieg? Diese und andere Fragen beschäftigen von jeher die Leser. John Garth stellt diesen Spekulationen ein fundiertes und faszinierend argumentierendes Buch über den großen Autor Tolkien entgegen.

23.00 
Schnellansicht

Die Furcht des Weisen 1

Die Königsmörder-Chronik: Zweiter Tag. Band 1

Drei Dinge gibt es, die jeder Weise fürchtet: den Sturm auf hoher See, eine mondlose Nacht und den Zorn eines sanftmütigen Mannes. Verfolgen Sie die Abenteuer von Kvothe, wie er zum größten Magier seiner Zeit wurde.

24.95 
Schnellansicht