Der Blumenkrieg

Die Geschichte beginnt in unserer Welt heute und führt Theo, den Helden, in eine beklemmende Welt der Feen, wo die Dynastien der Blumen ein Terror-Regime errichtet haben.

Mehr Infos über die Welt von Tad Williams bekommt ihr hier:
www.tadwilliams.de

27.00 
Schnellansicht

J.R.R. Tolkien – Autor des Jahrhunderts

Diese Ausgabe ist leider vergriffen.

Tom Shippey legt hier die Summe seiner Tolkien-Forschung vor.

Er weist nach, daß Tolkien weniger einen Abenteuerroman schreiben wollte, sondern eine linguistische Fantasy, daß der Ursprung seiner Geschichte in Wörtern begründet liegt. Anhand einer sprachgeschichtlichen Analyse des Hobbit-Namens Baggins (deutsch Beutlin) und der Untersuchung des Sprachstils der Hobbits weist Shippey nach, daß die Auenlandbewohner in Mittelerde einen Anachronismus darstellen, daß sie »moderne« Figuren und als Zeitgenossen Tolkiens zu sehen sind. Shippey, der Tolkiens Werk in einem Atemzug mit dem von James Joyce nennt, findet zudem scharfe Worte für die Literaturkritik, die für 90 Prozent dessen, was die Leser lieben, kein Interesse zeigt. Für ihn – und für die Mehrzahl der Leser – ist Tolkien der Autor des Jahrhunderts.

25.00 
Schnellansicht

J.R.R. Tolkien – Eine Biographie

In Tolkiens Büchern steht nichts Autobiographisches. Tolkiens Geschichten sind ein Leben lang mit ihrem Autor gewachsen und gealtert. Carpenters Schilderung der Arbeit am »Herrn der Ringe« ist in manchen Zügen so fesselnd und humorvoll, als läse man ein weiteres Kapitel der Ring-Geschichte selbst.

25.00 
Schnellansicht

Die Stimme der Finsternis

In den dichten, dämpfigen Wäldern des Kaukasus wird eine reichbeladene Karawane überfallen. Die wenigen Überlebenden flüchten entsetzt in die Berge, obwohl sie ein Hirtenjunge gewarnt hat: Es heißt, im Gebirge hause ein Vampir.

Mehr Infos über die Welt von Tad Williams bekommt ihr hier:
www.tadwilliams.de

14.00 
Schnellansicht