Reise durch Mittelerde

Eine künstlerische Erkundung von Mittelerde

John Howe führt in diesem prächtigen Bildband zu allen bekannten und unbekannten Schauplätzen des „Hobbit“ und des „Herr der Ringe“. Er zeigt ihre Wildheit, Anmut und Abgründigkeit und wahrt dabei stets ihre geheimnisvolle Einzigartigkeit. Eines der schönsten Bücher zu Tolkiens Mittelerde.

24.00 
Schnellansicht

Witchmark – Die Spur der Toten

»Ein phänomenales Fantasy-Debüt, überbordend von Geheimnissen, politischen Intrigen und phantastischen Einfällen.« PublishersWeekly

Miles Singer ist Arzt und er ist auf der Flucht vor seiner Vergangenheit. Eines Tages wird er zu einem Notfall gerufen. Als Miles den Sterbenden untersucht, stellt er mit Erschrecken fest, dass dieser die Aura einer Hexe hat. Aber noch schlimmer, der Vergiftete hat erkannt, dass auch Miles das Hexenmal trägt.

 

16.00 
Schnellansicht

Der Fall von Gondolin

›Der Fall von Gondolin‹ – eine der drei Großen Geschichten des Ersten Zeitalters von Mittelerde

Zwei der größten Mächte Mittelerdes stehen sich in ›Der Fall von Gondolin‹ gegenüber: Auf der einen Seite Morgoth, die Verkörperung des Bösen und auf der anderen Ulmo, der Herr der Meere, Seen und Flüsse unter dem Himmel. Im Zentrum ihres Konflikts steht die verborgene Elben-Stadt Gondolin. Turgon, König von Gondolin, wird von Morgoth mehr als alles andere gehasst. Seit Langem versucht der dunkle Herrscher, Gondolin zu finden und zu zerstören, aber vergeblich.

Herausgegeben von Christopher Tolkien, Illustrationen von Alan Lee.

 

22.00 
Schnellansicht

Der Wächter der Winde

»Oliver Plaschka ist der Magier unter den deutschen Fantasyautoren.«
Christoph Hardebusch

Vornehme Geschäftsleute in einer nachtschwarzen Limousine, ein Schmugglerpärchen mit einem Laster voller gestohlenem Whiskey, ein jugendlicher Waisenjunge aus dem Wilden Westen – sie alle geraten im Hinterland der kalifornischen Küste in einen Sturm, der sie verschlingt. Aber jenseits dieses Orts tut sich ihnen eine fantastische Welt auf.

20.00 
Schnellansicht

Der Herr der Ringe – Illustrierte Ausgabe

Diese wunderschöne Ausgabe zum 125. Geburtstag Tolkiens am 3. Januar 2017 enthält fünfzig Illustrationen von Alan Lee, dem Künstler, dessen Vorstellungskraft in überwältigender Weise mit der Tolkiens übereinstimmt. Alan Lees Bilder haben ganz maßgeblich die Ästhetik der Herr-der-Ringe-Filme geprägt.

88.00 
Schnellansicht

Der Herr der Ringe (50-jährige Jubiläumsausgabe)

Das erfolgreichste Fantasyepos aller Zeiten als edle Geschenkausgabe!

Zum Jubiläum der Erstveröffentlichung des »Herr der Ringe« vor 50 Jahren bringt der Verlag eine dreibändige gebundene Ausgabe in klassischer Ausstattung und in der Übersetzung von Margaret Carroux.

88.00 
Schnellansicht

Der Mann, der mit Schlangen sprach

Um Lemeets Welt zu retten, muss der Nordlanddrache, eine Gottheit für Wohlstand und Schutz, wiedererweckt werden – von einem, der die Schlangensprache spricht. Und Leemet ist der Letzte, der diese Sprache beherrscht.

25.00 
Schnellansicht

Der Turm von Avempartha – Riyria 2 (Taschenbuch)

»Fantasy, die rockt … Michael J. Sullivan schreibt Fantasy-Romane, wie man sie sich wünscht.«
Daniel Bauerfeld, Abenteuer & Phantastik

In einem Turm – ein uraltes Geheimnis. Das Problem – ein Ungeheuer. Die Rettung – zwei Diebe. Hadrian und Royce möchten eigentlich nur ein paar Bauern in einer armen Gegend helfen. Und auf einmal sind sie in die undurchsichtigen Pläne des Zauberers Esrahaddon verwickelt

9.95 
Schnellansicht

Das Imperium aus Asche – Draconis Memoria 3

«Eine actionreiche Reihe voller Spannung und Lesevergnügen. Fans großer epischer Abenteuerfantasy wie ›Game of Thrones‹ sollten diese Serie auf keinen Fall verpassen.»
Booklist

Im Krieg des weißen Drachen wird Freiheit mit Blut und Feuer bezahlt… Alles steht auf dem Spiel. Die zu bringenden Opfer sind hoch. Der letzte Hoffnungsschimmer liegt in einem uralten vergessenem Wissen. Mit das »Imperium aus Asche« legt Anthony Ryan den fulminanten Abschlussband der Draconis-Memoria-Trilogie vor.

25.00 
Schnellansicht

Der Mond des Vergessens – Die fünf Kriegerengel 1

Es gibt viele Götter und viele Herren, doch bald wird es nur noch einen geben. Einen, dem Königinnen und Könige die Füße waschen werden.

Unter den Göttern ist Streit entbrannt und zwingt den Menschen einen fürchterlichen Krieg auf. Über das Meer kommen die fanatischen Anhänger des verstoßenen Gottessohnes Raijael, um die Gläubigen der alten Laijons-Religion zu unterwerfen. Irgendwo in den Landen hält sich der Waisenjunge Nail versteckt. Auf ihm ruht die heimliche Hoffnung auf Rettung.

25.00 
Schnellansicht

Der Orkfresser

Aaron Tristen hat mit seiner Fantasyreihe »Engel gegen Zombies« Berühmtheit erlangt. Da legt er sich auf einer Buchpremiere mit einigen als Orks verkleideten Fans an. Von nun an beginnt ihm sein Leben zu entgleiten. Unter falschem Namen nimmt er an einer literarischen Selbsthilfegruppe teil und die Grenzen zwischen Literatur und Wirklichkeit beginnen zu verschwimmen.

14.95 
Schnellansicht

Der Untergang der Könige – Drachengesänge 1

»Genau so muss epische Fantasy sein: opulent, prachtvoll, brillant, spannend, grausam, in einem Wort: rundherum überzeugend.«
Lev Grossmann, Autor von »Fillory – Die Zauberer«

«Lyons schreibt so gewaltig und schicksalhaft wie Patrick Rothfuss, choreografiert die Spannung so kunstvoll wie Brandon Sanderson. Damit gelingt ihr die Punktlandung in der Oberliga der High-Fantasy-Literatur.»
Booklist

Jenn Lyons eröffnet die Drachengesänge-Saga mit »Der Untergang der Könige«, einem epischen Fantasyroman über einen jungen Mann, der erkennt, dass sein Schicksal verhängnisvoll mit der Zukunft eines ganzen Reichs verbunden ist. Ein so dichtes, poetisches und nahegehendes Fantasyepos, wie man es zuletzt von Patrick Rothfuss las.

 

25.00 
Schnellansicht