Briefe vom Weihnachtsmann – Luxusausgabe im Schuber
Klippenhaus, Am Ende der Welt beim Nordpol, den 21. Dezember 1937
Ihr Lieben, es scheint, dass Ihr jedes Jahr mehr werdet. Ich werde ärmer und ärmer…In letzter Zeit war es am Nordpol so kalt, dass der Nordpolarbär die meiste Zeit mit schlafen zugebracht hat, statt sich wie sonst bei den Weihnachtsvorbereitungen nützlich zu machen …
Der Fall von Gondolin
»Für Tolkien-Fans ist „Der Fall von Gondolin“ natürlich unverzichtbar, stellt er doch den Höhepunkt der Erzählungen des Ersten Zeitalters von Mittelerde dar.« Kulturnews
– lllustriert von Alan Lee
– Das letzte von Christopher Tolkien herausgegebene Werk
Das Heer des Weißen Drachen – Draconis Memoria 2
Jahrhundertelang baute das gewaltige Eisenboot- Handelssyndikat auf Drachenblut – und die außergewöhnlichen Kräfte, die es verleiht. Als die Drachenblutlinien versiegen und Kundschafter ausgesandt werden, um neue Quellen zu entdecken, kommt ein verheerendes Szenario in Gang.
Das abartige Artefakt – Die große Erzferkelprophezeiung 2
Einmal mehr gilt es dem Volk der Zwerge, dem Ende von allem, jedem und dem Rest zu trotzen. Auf den Schicksalszwerg warten im Zwielicht neuer Höhlen tödliche Fallen und uralte Mysterien. Und inmitten politischer Wirrungen, paranoider Erlasse und jeder Menge Wurzelbier entfaltet sich im Schatten des Bierschaumorakels das unterirdischste aller Abenteuer.
Verhext – Die Chronik des eisernen Druiden 2
Der Druide Atticus will eigentlich nur eines: seine Ruhe haben vor all den Göttern, Hexen und Feen. Aber dieser Wunsch bleibt ihm verwehrt – denn in Tempe, Arizona, wütet ein neuer Hexenclan, der den einst so friedlichen Landstrich mit schmutziger Magie überzieht.
Oberons blutige Fälle – Der Hund des Eisernen Druiden
»Chihuahuas sind wohl der klarste Beweis dafür, dass es Aliens auf der Erde gibt.«
Oberon, der irische Wolfshund des Druiden Atticus, steht in diesem Band ganz im Mittelpunkt. Zwei Kriminalfälle fordern seinen Mut und seine Kombinationsgabe, die der eines Sherlock Holmes nicht nachsteht. Ein Muss für alle Hundeliebhaber und Fans der Reihe »Die Chronik des Eisernen Druiden«.
Priest of Bones – Der Kampf um den Rosenthron 1
»Ein Buch, von dem Fantasyleser schwärmen werden.« Fantasy Book Review
Soldaten, Gangster, Magier… in den dunklen Gassen der Stadt wird darum gekämpft, wer in den Spelunken, Bordellen und Tempeln des Glückspiels das Sagen hat. Der Soldatenpriester Tomas Piety und seine Leute haben ein einfaches Ziel, sie wollen Alles, und das jetzt.
Der lächelnde Gott – Ein Roman aus Night Vale
Der neue Roman aus Night Vale!
Ein mysteriöses, Häuser verschlingendes Erdbeben, das sich nach allen Regeln der Wissenschaft niemals hätte ereignen dürfen, und eine seltsame religiöse Sekte, deren Gott seine Gläubigen zu verschlingen droht, halten die Bewohner von Night Vale in Atem.
Im Schatten des Kronturms – Die Riyria-Chroniken 1
Start der neuen Serie des Bestsellerautors Michael J. Sullivan
»Hadrian Blackwater hatte sich erst fünf Schritte vom Schiff entfernt, da wurde er ausgeraubt.« Zwei undurchschaubare Männer, die einander hassen. Eine aussichtslose Mission. Und eine Legende, die gerade erst ihren Anfang nimmt. In dieser neuen Reihe erzählt Michael J.Sullivan die atemberaubende Geschichte, wie die Diebesbande Riyria gegründet wurde: Die Riyria-Chroniken.
Der Aufstieg Nyphrons – Riyria 3
»Eines der besten klassischen Fantasy-Epen, die gegenwärtig publiziert werden« Fantasy Book Critic
Die Bedrohung – ein neues Imperium. Die geheime Macht – die Kirche Nyphrons. Zwischen allen Fronten – Hadrian und Royce. Riyria und die Welt von Elan sehen sich der größten Gefahr seit Jahrhunderten gegenüber.
Die Kunst des ›Herr der Ringe‹ von J.R.R. Tolkien
Alle Originalillustrationen Tolkiens zum Herr der Ringe
Die Kunst des ›Herr der Ringe‹ versammelt alle Zeichnungen, Inschriften, Karten und Pläne J.R.R. Tolkiens zu seinem Hauptwerk in einem luxuriösen Band. Von den 180 Illustrationen werden mehr als die Hälfte zum ersten Mal veröffentlicht.
Beren und Lúthien – Paperback
Speziell für diese Ausgabe hat der bekannte Tolkien-Künstler Alan Lee zahlreiche
Farbgemälde und Zeichnungen geschaffen.
Unerschrocken macht sich Beren auf den Weg, den Silmaril für seine Liebe zu gewinnen. Da setzt Melkor, auch Morgoth der Schwarze Feind genannt, die fürchterlichsten Kreaturen – skrupellose Orks und schlaue Wölfe – gegen Beren ein. Aber die Liebe zwischen Lúthien und Beren reicht buchstäblich über den Tod hinaus.