Das Buch Merlin

Erst im »Buch Merlin« vollendet sich Whites mehrbändiges Werk »König auf Camelot«. »Dieses letzte Buch«, schreibt T. H. White, »ist die Krone des Ganzen. Das Thema heißt Krieg und wie er gestoppt werden kann.«

10.00 
Schnellansicht

Der Ruf der Schlange

Ein temporeicher Fantasythriller

Ein uralter Schöpfungs- und Vernichtungszauber streckt seine schrecklichen Klauen aus: Einst war die Schlange von den Schöpfergöttern unterworfen worden. Jetzt befreit sie sich und droht die Welt zu zerreissen.

23.00 
Schnellansicht

Der Weg nach Mittelerde

Millionen von Lesern sind fasziniert von J. R. R. Tolkiens Werk und seinem grenzenlosen Einfallsreichtum. Tom Shippey, Professor für Mediävistik und Tolkien-Experte, führt uns zu den wahren Quellen von Tolkiens Inspiration.

25.00 
Schnellansicht

Der Prinz aus Atrithau – Der Krieg der Propheten 2

Der Krieg der Propheten 2

Der Heilige Krieg steht auf Messers Schneide: Wie ein Lauffeuer breitet sich das Gerücht von einem »Kriegerpropheten« unter den Gläubigen aus. Ist er ein gefährlicher Ketzer? Oder der einzige, der die Zweite Apokalypse abwenden kann?

leider vergriffen

Schnellansicht

Der Tausendfältige Gedanke – Der Krieg der Propheten 3

Der Krieg der Propheten 3

Der Heilige Krieg ist der Name des riesigen Heeres, welches der Vorsteher der Tausend Tempel zusammengerufen hat, um die heilige Stadt Shimeh von den Heiden zu befreien. In Windeseile hat sich die Kunde davon im Gebiet der drei Meere verbreitet und fast alle Völker und Stämme haben sich ihm angeschlossen.

Schon bald aber übernimmt ein seltsamer Prophet mit Namen Anasurimbor Kellhus eine Führungsrolle innerhalb des gewaltigen Unterfangens, das von politischen Intrigen und Machenschaften der Könige und Stammesfürsten begleitet wird. Ist dieser Kellhus aber ein bloßer Scharlatan und verfolgt ganz andere, eigene Ziele?

Zu Beginn des Dritten und letzten Bandes steht der riesige Kriegszug nun vor dem Heiligen Shimeh. Die Krieger und Hexenmeister der verschiedenen magischen Orden bereiten sich darauf vor, die letzte entscheidende Schlacht zu schlagen. Das Schicksal hängt aber nicht nur an dem Gefecht der Krieger und Zauberer, sondern noch viel mehr an der Logik des »Tausendfältigen Gedankens«.

leider vergriffen

Schnellansicht

Zerbrechliche Dinge

Gaiman versteht es meisterhaft, den Übergang von Traum, Wirklichkeit und dem stets präsenten Untergang zu schildern und taucht dabei tief ein in den subtilen Strom der Phantastik.

»Gaiman ist ganz einfach eine wahre Fundgrube an Geschichten – in jedem Medium ein Glücksfall.« Stephen King

20.00 
Schnellansicht

Die Magier von Montparnasse

1. Platz beim RPC-Award 2010, Kategorie Literatur

Paris 1926, ein Varieté am Montparnasse. Eigentlich hatten der Bühnenzauberer Ravi und seine Assistentin Blanche nur ihr harmloses Zauberkunststück im Sinn. Dann aber wird der große Ravi gezwungen, die älteste Regel der Zaubererzunft zu brechen: Vor aller Augen setzt er echte Magie ein.

22.00 
Schnellansicht

Shriek

Schon von alters her ist die fantastische Stadt Ambra gefährdet. Die unheimliche, zerstörende Macht der Pilze und Grauhüte droht sie zu überwuchern und zu verschlingen. Ganz allein steigt der Historiker Duncan Shriek wieder und wieder hinab in die stille Welt der schillernden Farben und absonderlichen Gestalten. Wird er dem betörenden Sog der Pilze erliegen?

25.00 
Schnellansicht

Die Ohnmächtigen

Der Meteorologe Wadim, der über die magische Fähigkeit verfügt, Massenentscheidungen vorherzusehen, wird von der Politmafia in St. Petersburg erpresst. Er soll im Auftrag eines gewissen »Ajatollah« das Ergebnis der anstehenden Gouverneurswahl in eine bestimmte Richtung »lenken«.

23.00 
Schnellansicht

Das Tolkien Quizbuch

Wie viele Zähne hatte Gollum? Welchen Beruf übte Sam aus? Wie hieß die Wetterspitze auf Sindarin? Wer brachte Ulmos Botschaft nach Gondolin? Um wieviel Uhr wurde Bilbo im »Grünen Drachen« erwartet? Wer sagte: »Eure Dienste brauch ich nicht, danke! Aber ich denke, ihr braucht meine!«?

zur Zeit nicht lieferbar

12.00 
Schnellansicht

Die Suche nach der Vorherbestimmung

In den über 30 Jahren seines Lebens hat Stanislaw Krasnogorow – genannt Stak – 23 mal am Rande des Abgrunds gestanden. Nur um Haaresbreite entkam er jedesmal dem Tode. Jeder Versuch, die Tatsache seines Überlebens durch puren Zufall zu erklären, spräche dem gesunden Menschenverstand Hohn. Doch wenn er nicht zufällig überlebt hat, gibt es also eine Gesetzmäßigkeit, etwas, das ihn rettet, beschützt, aufspart – aber für welche Bestimmung?, fragt sich Stak und beunruhigt mit dieser Idee nicht nur seine Freunde.

22.00 
Schnellansicht

Der brennende Mann

Im Land Osten Ard regierten einst die Sithi, eine edle und friedfertige Rasse, zauberkundig und feinsinnig. Als die Nordmenschen brutal in das Land einfielen und die stolze Burg Hochhorst angriffen, sprach Ineluki, der letzte Herrscher der Sithi, einen fürchterlichen Fluch.

Mehr Infos über die Welt von Tad Williams bekommt ihr hier:
www.tadwilliams.de

14.00 
Schnellansicht