Tolkien und der Erste Weltkrieg
Ist Tolkiens großes Epos von Mittelerde eine Allegorie auf den Ersten Weltkrieg? Diese und andere Fragen beschäftigen von jeher die Leser. John Garth stellt diesen Spekulationen ein fundiertes und faszinierend argumentierendes Buch über den großen Autor Tolkien entgegen.
Die Furcht des Weisen 1
Die Königsmörder-Chronik: Zweiter Tag. Band 1
Drei Dinge gibt es, die jeder Weise fürchtet: den Sturm auf hoher See, eine mondlose Nacht und den Zorn eines sanftmütigen Mannes. Verfolgen Sie die Abenteuer von Kvothe, wie er zum größten Magier seiner Zeit wurde.
Die Furcht des Weisen 2
Die Königsmörder-Chronik: Zweiter Tag. Band 2
Erleben Sie im 2. Band, wie Kvothe im Feenreich der betörenden Felurian begegnet, die ihn durch ihre märchenhafte Schönheit fast willenlos macht. Nur durch eine List kann er sich aus ihren Armen befreien. Und sein Weg führt ihn weiter zu den stillen Kriegern der Adem, von denen er die hohe Kunst des Lethani erlernt und das Schwert Saicere verliehen bekommt. Mit ihm und einem von Felurian gewobenen Schattenmantel tritt er die Reise zurück zum Hof des mächtigen Maer an, doch unterwegs wartet entsetzliches Unheil auf ihn …
Die Furcht des Weisen 1 und 2
Taschenbuch-Sonderausgabe
In »Der Name des Windes« erzählt Patrick Rothfuss die Geschichte von Kvothe, dem berühmtesten Zauberer seiner Zeit. Damit ist ihm ein Roman von so viel Einfallsreichtum und solch sprachlicher Kraft und Authentizität gelungen, dass er die gesamte Fantasyszene aufhorchen lässt.
Die Musik der Stille
Ein Buch über die Welt von »Der Name des Windes« und »Die Furcht des Weisen«
Sie heißt Auri und ihr Dasein ist voller Geheimnisse. Kvothes sonderbare Freundin vermag anders als alle anderen wahrzunehmen, was unter der Oberfläche der Dinge liegt. Sie weiß von verborgenen Namen und schleichenden Gefahren …
Der Hobbit – Lederausgabe
Leider vergriffen!
Lederausgabe mit Originalillustrationen der Erstausgabe von 1937
Buchkunst in Vollendung, mit den Originalillustrationen der Erstausgabe von 1937 – limitiert auf 9.999 Exemplare
Passend zur roten Lederausgabe von »Der Herr der Ringe« gibt es »Der Hobbit« in einer exklusiven Prachtausgabe in grünem Leder, die jedes Sammlerherz höher schlagen lässt. Dafür sorgen auch die Originalillustrationen der Erstausgabe von 1937.
Außerdem dabei:
– eine Einführung in die Geschichte des Hobbit von Christopher Tolkien
– die ausfaltbare Karte des engl. Originals von Thror’s Map und die Urversion der Karte von Wilderland
Der Herr der Ringe – Schuber
Alle Bände in einem Schuber
Durch einen merkwürdigen Zufall fällt dem Hobbit Bilbo Beutlin ein Zauberring zu, dessen Kraft, käme er in die falschen Hände, zu einer absoluten Herrschaft des Bösen führen würde. Bilbo übergibt den Ring an seinen Neffen Frodo, der den Ring in der Schicksalskluft zerstören soll.
Hobbits sind kleine, gemütliche Leute, dabei aber erstaunlich zäh. Sie leben in einem ländlichen Idyll, dem Auenland.
Der Herr der Ringe – Band 1
Die Gefährten
Durch einen merkwürdigen Zufall fällt dem Hobbit Bilbo Beutlin ein Zauberring zu, dessen Kraft, käme er in die falschen Hände, zu einer absoluten Herrschaft des Bösen führen würde. Bilbo übergibt den Ring an seinen Neffen Frodo, der den Ring in der Schicksalskluft zerstören soll.
Der Herr der Ringe – Band 2
Die zwei Türme
Durch einen merkwürdigen Zufall fällt dem Hobbit Bilbo Beutlin ein Zauberring zu, dessen Kraft, käme er in die falschen Hände, zu einer absoluten Herrschaft des Bösen führen würde. Bilbo übergibt den Ring an seinen Neffen Frodo, der den Ring in der Schicksalskluft zerstören soll.
Der Herr der Ringe – Band 3
Die Rückkehr des Königs
Durch einen merkwürdigen Zufall fällt dem Hobbit Bilbo Beutlin ein Zauberring zu, dessen Kraft, käme er in die falschen Hände, zu einer absoluten Herrschaft des Bösen führen würde. Bilbo übergibt den Ring an seinen Neffen Frodo, der den Ring in der Schicksalskluft zerstören soll. Hobbits sind kleine, gemütliche Leute, dabei aber erstaunlich zäh. Sie leben in einem ländlichen Idyll, dem Auenland.
Der Herr der Ringe – Anhänge und Register
Dieser Band ergänzt die drei Bände der »grünen« Ausgabe.
– Die Anhänge mit ausführlichen Texten zu den númenórischen Königen, zum Haus Eorl und zu Durins Volk
– Die Zeittafel der Westlande vom Zweiten Zeitalter bis zum Aufbruch der Elben in die Unsterblichen Lande und dem Beginn des Vierten Zeitalters
– Der Auenland-Kalender
– Die Sprachen und Völker des Dritten Zeitalters
– Ein ausführliches Personen-, Orts- und Sachregister, sowie ein Register der Gedichte und Lieder
Das Silmarillion – Illustrierte Ausgabe
Mit Illustrationen von Ted Nasmith
»Das Silmarillion« erzählt die Götter- und Heldensagen Mittelerdes von der Erschaffung der Welt bis zum Beginn des Dritten Zeitalters, in dem die Hobbits leben.