Buch anschauen

Die Ohnmächtigen

Der Meteorologe Wadim, der über die magische Fähigkeit verfügt, Massenentscheidungen vorherzusehen, wird von der Politmafia in St. Petersburg erpresst. Er soll im Auftrag eines gewissen »Ajatollah« das Ergebnis der anstehenden Gouverneurswahl in eine bestimmte Richtung »lenken«.

Jetzt kaufen!

23.00 

Eine verstörende Parabel über die Ohnmacht der Intellektuellen im postkommunistischen Russland

Der Meteorologe Wadim, der über die magische Fähigkeit verfügt, Massenentscheidungen vorherzusehen, wird von der Politmafia in St. Petersburg erpresst. Er soll im Auftrag eines gewissen »Ajatollah« das Ergebnis der anstehenden Gouverneurswahl in eine bestimmte Richtung »lenken«.

»… Jedes einzelne Geschehnis wird detailfreudig und mit viel Sinn für Spannung und Atmosphäre geschildert …«
Gregor Ziolkowski (Deutschlandradio Kultur, 26.04.2007)

Wirre Gerüchte in Sankt Petersburg berichten von einem Penner in der Straßenbahn, der absolut exakt das Verhalten der Fahrgäste vorherzusagen vermag, von einem rätselhaften Alten, der mit einem einzigen Satz Menschen auf einen völlig neuen Lebensweg bringt, von unerklärlichen Todesfällen.

Dahinter steht eine Gruppe von Menschen, deren jeder eine andere außergewöhnliche, übernatürliche Begabung besitzt: Dieser erkennt unfehlbar jede Lüge, jener hat ein absolutes Gedächtnis, andere können die Psyche von Menschen manipulieren, über Insekten gebieten oder sogar mit bloßem Hass töten. Die Geschichte ihres Lehrers, der diese Gaben in ihnen entdeckte, reicht zurück bis zu den Menschenversuchen der Stalinzeit …

Als die Politmafia versucht, einen von ihnen zu erpressen, und verlangt, dass er mit seiner besonderen Gabe Einfluss auf das Ergebnis der bevorstehenden Wahl nimmt, versuchen sie gemeinsam das Unheil abzuwenden.

Zusammen mit seinem Bruder Arkadi hat Boris Strugatzki die moderne Science Fiction und Phantastik geprägt.

Umfang

340 Seiten

Ausstattung

gebunden mit Schutzumschlag

Original

Amphora, St. Petersburg 2003

ISBN

978-3-608-93774-9

Auflage

1. Aufl. 2007

Übersetzung

Aus dem Russischen von Erik Simon

Autor

Boris Strugatzki