Buch anschauen

Die Borribles

Die Borribles, die sich dem unbeschwerten anarchistischen Leben verschrieben haben, kämpfen gegen ihre Feinde, die rattenähnlichen Rumbels, und vor allem gegen das Monster bürgerlicher Ordnung und Langeweile.

Alle drei Bände in einem: »Auf zur großen Rumbeljagd«, »Im Labyrinth der Wendels« und »Die Schleppnetzfahndung«.

Jetzt kaufen!

20.00 

Die Trilogie in einem Band

Die Borribles, die sich dem unbeschwerten anarchistischen Leben verschrieben haben, kämpfen gegen ihre Feinde, die rattenähnlichen Rumbels, und vor allem gegen das Monster bürgerlicher Ordnung und Langeweile.

Alle drei Bände in einem: »Auf zur großen Rumbeljagd«, »Im Labyrinth der Wendels«, »Die Schleppnetzfahndung«

Normale Kinder werden ganz langsam zu Borribles, beinahe ohne es zu bemerken. Aber eines Tages wachen sie auf und es ist geschehen. Es ist gleichgültig, wo sie herkommen, wenn sie nur das haben, was man »schlechte Voraussetzungen« nennt.

Ein Kind verschwindet aus der Schule, und es spricht sich herum, dass es einfach unbelehrbar war. Oder es gibt Geschrei im Supermarkt, und ein Kind, auf frischer Tat als Ladendieb ertappt, wird vom Hausdetektiv abgeschleppt. Solch ein Kind wird vielleicht ein Borrible; es versteckt dann seine spitzen Borribleohren unter einer Mütze und lässt sich nie mehr erwischen. Denn erwischt zu werden, ist das Ende für einen Borrible.

Borribles sind Ausgestoßene, die in verlassenen Häusern und Fabriken Unterschlupf finden. Aber im Gegensatz zu den meisten anderen Ausgestoßenen genießen sie ihr Leben und würden mit niemandem anderen tauschen.

»Die Borribles erleben in den drei Bänden ihre Ilias und Odyssee. Lesefutter zum Verschlingen.«
Frederik Hetmann

»Die Pubertät als urbanes Überfallkommando – ein toller Lesespaß!«
Andreas Steinhöfel

Hinweis:
Die Einzelbände sind nicht mehr lieferbar.

Umfang

799 Seiten

Ausstattung

Klappenbroschur

Original

The Borribles

ISBN

ISBN: 978-3-608-93787-9

Auflage

1. Aufl. 2007

Übersetzung

Aus dem Englischen von Joachim Kalka

Autor

Michael de Larrabeiti