»Der Name des Windes« – die illustrierte Luxussonderausgabe

Ihr seid noch auf der Suche nach den letzten Weihnachtsgeschenken? Dann haben wir hier den perfekten Tipp für alle Fantasy-Fans und Fans von Patrick Rothfuss! Die illustrierte Luxussonderausgabe von »Der Name des Windes« macht sich nicht nur hübsch in jedem Bücherregal, sondern auch unter dem Weihnachtsbaum. Erfahrt hier mehr über die Besonderheiten und tollen Illustrationen der Ausgabe.

Vielleicht habt ihr von mir gehört«, … von Kvothe, dem für die Magie begabten Sohn fahrender Spielleute. Das Lager seiner Truppe findet er verwüstet, die Mutter und den Vater tot – »sie haben einfach die falschen Lieder gesungen«. Um den Mördern auf die Spur zu kommen, riskiert Kvothe alles. Er lebt als Straßenjunge in der Hafenstadt Tarbean, bis er auf das Arkanum, die Universität für hohe Magie aufgenommen wird. Vom Namenszauber, der ihn als Kind fast das Leben gekostet hätte, erhofft sich Kvothe die Macht, das Geheimnis der sagenumwobenen Dämonen aufzudecken.

Der Beginn der spektakulären Königsmörder-Chronik von Patrick Rothfuss dürfte heute so ziemlich jedem Fantasy-Fan bekannt sein. »Der Name des Windes« ist das Herzstück etlicher Büchersammlungen.

Nun haben wir von der Hobbit Presse uns entschieden, eine edle, illustrierte Prachtausgabe des ersten Bandes herauszugeben. Eigens hierfür hat Patrick Rothfuss ein sehr persönliches Nachwort geschrieben. Damit möchte er seinen Lesern und Leserinnen zeigen, wie intensiv er sich nach wie vor mit seiner von ihm erschaffenen Welt des jungen Kvothes auseinandersetzt und wie viel ihm die weltweite Resonanz seiner Bücher bedeutet.

 

Die großformatige, illustrierte Sonderausgabe »Der Name des Windes« besticht durch ihre edle und hochwertige Ausstattung mit 14 Farbtafeln und zwei Lesebändchen. Der goldene Überzug mit mattschwarz geprägtem Titel kontrastiert stilvoll mit dem goldgeprägten schwarzen Leinenschuber. Dort befinden sich auch die Anhänge in einer Broschur. Mit einem neuen Nachwort von Patrick Rothfuss, einzigartigen Erläuterungen zur Welt Kvothes, der spannenden Entstehungsgeschichte von »Der Name des Windes«, Details des ewigen Aturischen Reichs, dem Währungssystem oder dem besonderen Aturischen Kalender.

Was diese Ausgabe als Schmuckstück, neben der exquisiten Ausstattung, so außergewöhnlich macht, sind die atemberaubenden Illustrationen des Künstlers Marc Simonetti. Der aus Frankreich stammende Illustrator hat bereits die Werke von großen Fantasy-Autoren wie H.P. Lovecraft, George R.R. Martin und Sir Terry Pratchett ausgestattet. Für die Prachtausgabe von »Der Name des Windes« autorisierte Patrick Rothfuss persönlich Simonettis Illustrationen, seine Meinung: »sehr gut«. Simonettis kräftige Farbbilder spiegeln in perfekter Weise die Atmosphäre des Buchs. Die Leserinnen und Leser können durch seine Liebe zum Detail noch tiefer in die Geschichte eintauchen und Kvothe auf seinen Abenteuern hautnah begleiten.

 

Mit dieser liebevoll gestalteten Luxusausgabe können sich die Leserinnen und Leser noch einmal in Rothfuss‘ Buch verlieben. Die Prachtausgabe von »Der Name des Windes« sollte in keinem Bücherregal fehlen.

Anna-Sophie Beckerle

 

Jetzt kaufen!

 

»Natur und Wesen von Mittelerde« - Neues von J.R.R. Tolkien

18. Dezember 2020

Interview mit unserem Cover-Illustrator Federico Musetti

18. Dezember 2020