Wir gehen in die zwölfte Runde Bloggerzeit! Diesen Monat haben wir Verena vom Buchblog Lieblingsleseplatz befragt und freuen uns, euch die Bloggerin vorzustellen. Sie rezensiert schwerpunktmäßig Bücher aus den Genres Fantasy, Science Fiction und Jugendbuch und ist somit eine absolute Fantasy-Expertin.

Wie bist Du zum Bloggen gekommen und zu welchen Themen bloggst Du?
Ich habe schon immer unheimlich gern über die Bücher gesprochen, die ich lese und alle mit meiner Meinung dazu »beglückt«. So bin ich auch zum Testlesen für großartige Autorinnen gekommen und bin tiefer in die Buch-Szene eingetaucht. Die Idee zum eigenen Buch-Blog kam an einem lustigen Abend auf der Leipziger Buchmesse und der Name meines Blogs ist mir dann in der Tram zur Pension eingefallen.
Mein Blog Lieblingsleseplatz.de ist so bunt wie das Leben selbst und daher finden sich bei mir so viele ganz unterschiedliche Bücher. Ich lese überwiegend Phantastik – aber auch spannende Jugendbücher, Thriller und ab und zu eine Prise Romantik (ganz selten). Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem kreativen Sachbuch-Bereich wie Sketchnotes, Stricken, Kochen, Gärtnern und Basteln – eben alles, was mir selbst Spaß macht!
Auf welchen Beitrag bist Du besonders stolz?
Bei dieser Frage musste ich lange grübeln. Eigentlich immer auf den, den ich gerade beendet habe… Ich liebe das, was ich tue. Sonst würde ich auch nicht bloggen. Als die Idee aufkam, einen eigenen Blog auf die Welt loszulassen, hatte ich ehrlich nicht geglaubt, dass das jemand lesen will, was ich da schreibe. So viele fantastische Buchblogs gibt es schon… aber meine Leser haben mich eines Besseren belehrt! So viele Buchbegeisterte stöbern täglich auf meinem Lieblingsleseplatz und geben mir wunderbares Feedback – im letzten Jahr war ich sogar im Finale des Buchblog-Awards! Und das nach so unglaublich kurzer Zeit. DAS macht mich wirklich stolz – dass ich täglich Menschen berühre, amüsiere und informiere!
Welches Buch der Hobbit Presse würdest Du jedem weiterempfehlen und warum?
Ich glaube nicht, dass es DAS universelle Buch gibt, das für jeden Leser das ultimative Lieblingsbuch sein kann – und das ist auch gut so! Wenn ihr mich aber nach meinem Lieblingsbuch aus der Hobbit Presse fragt, so ist das definitiv Das Letzte Einhorn von Peter S. Beagle! Das Buch ist Poesie pur. Peter S. Beagle versteht die Kunst der Worte wie kaum ein anderer. Ohne ausgedehnte Beschreibungen schafft er es, mit wenigen Sätzen ganz große Emotionen zu erschaffen. Beim Lesen habe ich jedes Mal wieder unglaubliche Angst vor dem grässlichen roten Stier, bange mit dem tollpatschigen Schmendrick um jeden Zauber und weine mit Molly Grue um die verpassten Chancen in ihrem Leben. Apropos weinen – wahre Sturzbäche fließen immer wieder, wenn es um Lady Amalthea und Prinz Lír geht – Liebe oder Volk? Das Richtige tun oder dem Herzen nachgeben? Das alte Dilemma aller großen Helden und Heldinnen… Für mich ist Das Letzte Einhorn immer wieder aufs Neue eine Reise in eine Welt voll menschlicher Abgründe, verborgener Helden – aber auch voller Liebe! Mein Herzensbuch.
Was fasziniert Dich an der Fantasyliteratur im Vergleich zu anderen Genres?
Die Fantasie 😉 … sind wir mal ehrlich, die Realität nervt manchmal ganz schön! Unsere Welt ist brutal, erschreckend und anstrengend. Wenn ich mich nicht mehr in die Welt der Bücher flüchten könnte, um eine Auszeit vom Alltag zu nehmen, würde ich durchdrehen. Mir fällt kein anderes Genre als die Phantastik ein, bei dem man besser der Realität entfliehen könnte! Das darf dann auch ruhig wieder brutal und erschreckend sein – aber mir sind Drachen, Orks und Trolle deutlich lieber als so manche Politiker 😉
Welchen (Fantasy-)Bloggerinnen und -Bloggern folgst Du selbst?
Ich habe schon immer sehr gerne Buchblogs gelesen – ganz viele! Wenn ich aber meine TOP 5 Buchbloggerinnen im Bereich der Phantastik nennen müsste wären das Sandra von Booknapping, Grit von Powerschnute, Jill von Letterheart, Anabelle von Stehlblüten und Gabriela vom Buchperlenblog.
Welchen Ratschlag würdest Du dem Hobbit Presse Blog geben?
Es gibt so wenige Verlags-Blogs – von daher habt ihr schon mal einen entscheidenden Schritt sehr richtig gemacht 😉 Ich fände es schön, wenn ihr noch mehr in den sozialen Medien präsent wärt, so dass noch viel mehr Menschen zu Euch finden!