»Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden, ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden.«

Vor 50 Jahren erschien »Der Herr der Ringe« zum ersten Mal in deutscher Übersetzung. Zu diesem feierlichen Anlass wird das größte und gefährlichste Abenteuer der Fantasyliteratur neu aufgelegt. Sie beinhaltet die Originalcover der Erstausgabe von 1969 als Frontcover beziehungsweise als Zwischentitel sowie schwarze Vorsätze, zwei farblich angepasste Lesebändchen und zwei Karten zu Mittelerde. Mit einem angepassten Farbschnitt erstrahlt die Gesamtausgabe in (altem) neuen Glanz.

Einen ersten Eindruck vom Buch und seiner Entstehung geben wir euch schon jetzt, denn wir haben einen kurzen Blick in die Druckerei geworfen:

Jedes Buch der limitierten Neuauflage enthält fast 1300 Seiten. Viele Seiten bedeutet auch viel Papier bei der Herstellung. Alle Rollen auf diesem Bild sind einzig für das Innenleben »Der Herr der Ringe« Bände verplant.

Nachdem die Daten in der Druckerei für die Druckmaschine aufbereitet wurden, werden die einzelnen Bogen gedruckt. Hier sieht man den Bogen, der unter anderem die zweite Zwischentitelgrafik enthält.

Bogen alleine ergeben jedoch noch kein Buch. Sie müssen noch gebunden und mit einem Umschlag versehen werden. Dafür werden die einzelnen Bogen zuerst gefalzt, zusammengetragen und schließlich fadengeheftet, ehe die nun gebundenen Buchblöcke mit den Umschlägen vereint werden. Auf dem Bild seht ihr die ungeschnittenen Illustrationsseiten der Umschläge. Der bedruckte Leinenumschlag wird noch mit Karton verstärkt und schließlich mit dem Buchblock verbunden.

Fertig gefalzt und gebunden liegt das Buch schließlich bibelgleich auf dem Tisch.

Wie ein Buch entsteht – von der Planung über den Druck bis hin zur Bindung – findet ihr übrigens in einem älteren Blogeintrag.

Wer diesen Schatz sein Eigen nennen möchte muss übrigens schnell sein: Die Übersetzung von Margaret Carroux ist in einer limitierte Auflage ab dem 28. Februar 2019 erhältlich! Hier gibt´s mehr Infos!

Nostalgische Weihnachten: Gewinnspiel 4

14. Februar 2019

Der Herr der Ringe – Drei Übersetzungen aus der Sicht eines langjährigen Fans

14. Februar 2019