Buchempfehlung | Der Mond des Vergessens von Brian Lee Durfee + Bloggerzitate

Schön, dass ihr wieder dabei seid bei einem neuen Blogbeitrag des Hobbitpresseblogs! Wir stellen euch heute »Der Mond des Vergessens« von Brian Lee Durfee vor! Wir haben heute endlich den Buchtrailer für euch, sowie eine Vorstellung des Buches unserer Redaktion. Ein paar tolle Rezensionen haben wir uns auch noch rausgesucht. Es lohnt sich also dranzubleiben. Viel Spaß beim Lesen!

Zu Beginn möchten wir unseren Buchtrailer vorstellen. Wir sind selbst ganz begeistert und möchten ihn aus diesem Grund nicht vorenthalten. Wusstet ihr denn, dass wir auch einen Youtubekanal haben?

 

Informationen zum Buch

Der Mond des Vergessens Cover, Brian Lee Durfee

Aus dem Amerikanischen von Andreas Heckmann
(Orig.: The Forgetting Moon, Five Warior Angels Series 1)
1. Aufl. 2018,
888 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag,
beinhaltet die Karte der fünf Inseln
ISBN: 978-3-608-96141-6

Buch und Leseprobe

 

 

 

Inhalt

Es gibt viele Götter und viele Herren, doch bald wird es nur noch einen geben. Einen, dem Königinnen und Könige die Füße waschen werden.

Unter den Göttern ist Streit entbrannt und zwingt den Menschen einen fürchterlichen Krieg auf. Über das Meer kommen die fanatischen Anhänger des verstoßenen Gottessohnes Raijael, um die Gläubigen der alten Laijons-Religion zu unterwerfen. Irgendwo in den Landen hält sich der Waisenjunge Nail versteckt. Auf ihm ruht die heimliche Hoffnung auf Rettung.

Jovan, der älteste Sohn des gefallenen Königs, regiert – von immer schlimmeren Wahnvorstellungen besessen – über Gul Kana. Verzweifelt versuchen seine zwei Schwestern sich ihm entgegenzustellen. Jondralyn lernt mit allen Mühen und Qualen die hohe Kunst des Schwertkampfs, während Tala ein Geheimnis lüftet, das nicht nur die Familie, sondern das ganze Land zu zerstören vermag. Kann das Königreich sowohl die Gefahren von innen als auch die Bedrohung durch die neue Religion Raijaels überstehen? Und hat das Schicksal des jungen Nail etwas mit einer uralten Prophezeiung zu tun?

Warum ihr dieses Buch lesen solltet

Brian Lee Durfee hat in Mond des Vergessens ein detailiertes Worldbuildung erschaffen! Der Leser taucht in die Welt des jungen Nail ein und erlebt mit ihm ein besonderes Abenteuer. Der erste Band ist ein toller Auftakt einer Reihe, an dem nicht nur wir viel Spaß haben werden. Götter, Krieger und ein Hoffnungsträger in einem fürchterlichen Krieg, das klingt nach einem fantastischen Abenteuer und das ist es auch. Brian Lee Durfees Schreibstil ist spannend, rasant und dennoch gradlinig, sodass er kein Detail außer Acht lässt. High Fantasy in einer besonderen Art und Weise! Trotz der vielen Seiten weder langweilig noch langatmig, sondern durch und durch spannend.
© Jessika Hädecke, Marketing Praktikantin

Bloggermeinungen

»„Der Mond des Vergessens“ liefert das, was ich von einem Fantasyschmöker erwarte: eine faszinierende Welt, in die ich mit ihren Helden eintauchen kann und spannende und dramatische Abenteuer erlebe. Dazu noch jede Menge Intrigen und eine Legende um mächtige Waffen und Edelsteine. Bitte bald mehr davon!«
© Rezension: 2018, Marcus Kufner auf Bücherkaffee

»Ich kann dieses Buch nur jedem Freund des High-Fantasy ans Herz legen und auch solchen Bücherratten empfehlen, denen High-Fantasy für gewöhnlich zu langatmig und wenig rasant ist.«
© Rezension: 2018 von dem Büchernarr

»Schließlich kann ich sagen, dass ich finde, dass „Der Mond des Vergessens“ ein gelunger Auftakt für eine High Fantasy Reihe ist. Nach starken World und Character Building kam die Story in Fahrt und bildet eine gute Grundlage für die nächsten Teile der Reihe. Wenn ihr High Fantasy mögt, dann kann ich euch dieses Buch nur ans Herz legen!«
© Rezension: 2018 von Bookslove

Bloggerzeit - Neunte Runde mit Lea von Liberiarium

19. April 2018

Hobbit Presse Autorenwoche | Fantasie und Träumerei trifft Anthony Ryan

19. April 2018