Unsere Serie Bloggerzeit geht nun schon in die achte Runde und dieses Mal stellen wir euch Sandra von Booknapping vor!
Wie sind Sie zum Bloggen gekommen und zu welchen Themen bloggen Sie?
Seit meiner Kindheit beschäftige ich mich gerne mit Büchern, Comics und Sprache. 2004 habe ich mich im Großen Bücherforum auf literaturschock.de angemeldet und war überglücklich mich dort mit vielen Gleichgesinnten austauschen zu können. Nach einigen Jahren kam auch das Schreiben von Rezensionen und Artikeln hinzu, unter anderem auch für ein Rezensionsportal. Ich entdeckte, dass mir neben dem Lesen und Reden über Literatur, insbesondere das Schreiben sehr viel Spaß machte und da reichte mir das Verfassen von Rezensionen schließlich nicht mehr aus. Ich wollte mehr, wollte über meine Leidenschaften berichten, eigene Projekte in die Wege leiten und hoffentlich andere Menschen anstecken und inspirieren. Privat ging es vor zwei Jahren für mich in eine neue Stadt und so entschied ich mich zeitgleich mein Blog »Booknapping« ins Leben zu rufen. Und so blogge ich seitdem auf Booknapping über phantastische Romane (Fantasy, Science Fiction und manchmal auch Horror), Comics und illustrierte Bücher. Halt über meine Leidenschaften.
Auf welchen Beitrag sind Sie besonders stolz?
Stolz. Darüber habe ich lange nachgedacht. Und bin zum Ergebnis gekommen, dass ich auf keinen Beitrag besonders »stolz« bin. Aber ich freue mich besonders, wenn ich höre, dass mein Blog gerne gelesen wird. Dass meine Beiträge gerne gelesen werden und Leser*innen vielleicht sogar regelmäßig bei mir auf der Seite vorbeischauen. Dann bin ich auch ein wenig stolz und ernte glücklich die Früchte des Bloggens.
Besonders mag ich auch alle Beiträge und Aktionen, die ich zusammen mit anderen Blogger*innen, Autor*innen und Verlagen durchführe. Im Team macht einfach alles mehr Spaß.
Welches Buch der Hobbit Presse würden Sie jedem weiterempfehlen? Warum?
Grundsätzlich versuche ich bei Empfehlungen immer auf die jeweilige Person einzugehen und daher fällt es mir schwer, so ins Blaue hinein eine Empfehlung für jeden zu geben. Wenn aber EIN Titel dafür geeignet wäre, dann ist es »Der Name des Windes« von Patrick Rothfuss. Eindeutig. Selbst jemandem, der noch nie einen Fantasyroman gelesen hat, lege ich dieses Buch und die Folgetitel ans Herz. Patrick Rothfuss‘ Erzählung ist poetisch, voller starker authentischer Charaktere, trotzt Klischees und … ist einfach toll! Ist meine Begeisterung spürbar?
Ich habe diesen Roman schon häufig empfohlen und bisher wurde niemand enttäuscht – im Gegenteil. Einige hatten echte Probleme nach der Lektüre etwas zu finden, dass sie ebenso berührt und begeistern kann. Ok – ist meine Begeisterung (jetzt) spürbar? 😀
Welchen (Fantasy-)Bloggern folgen Sie?
Ich verfolge das Treiben auf sehr vielen Blogs, ich nenne einfach mal sechs Highlights unter den Phantastik-Blogger*innen:
Dina bloggt in englischer Sprache und hat einen exzellenten Buchgeschmack:
SFF Book Reviews
Jay liest viel Fantasy und bloggt auf:
Bücher wie Sterne
Simone liebt gute Phantastik, liest auch immer mehr Comics und bloggt auf:
Papiergeflüster
Evas Blog heißt Phantastisch Lesen, was soll ich da noch sagen:
Phantastisch Lesen
Ramona schwärmt unter anderem für Science Fiction und bloggt auf:
El Tragalibros
Nicci hat sehr oft auch phantastische Literatur vor der Nase und bloggt auf:
Trallafittibooks
Welchen Ratschlag würden Sie dem Hobbit Presse Blog geben?
Welchen Tipp soll ich geben, wenn eine Seite doch schon so einen ansprechenden Eindruck macht? Mir gefällt der Hobbit Presse Blog gut, so wie er ist. Sowohl inhaltlich als auch vom Aufbau. Eine Kleinigkeit im Design könnte allerdings helfen, spannende Themen schneller zu finden: Die Kategorien verstecken sich recht weit unten rechts in der Seitenleiste und haben kein Gegenstück im Menü oben auf der Seite. Da könnten sie besser gefunden werden.
Ansonsten habe ich nur Lob für interessante und abwechslungsreiche Themen, die auch mal über den Fantasy-Tellerrand schauen.
Und jetzt seid ihr wieder gefragt:
Welche Blogger*innen dürfen wir eurer Meinung nach auf keinen Fall vergessen?
Schickt uns gerne eine Nachricht an info@hobbitpresse.de oder hinterlasst uns euren Tipp in den Kommentaren.
Dankeschön!