Endlich – das Warten hat ein Ende und wir dürfen zurück nach Osten Ard kehren! Neue spannende Abenteuer und »alte« Charaktere erwarten uns. Mit »Das Herz der verlorenen Dinge« hat Tad Williams die Rückkehr nach Osten Ard bereits eingeleitet und dafür gesorgt, dass auch neue Leser einen guten Einstieg in die fantastische Welt erhalten. Doch jetzt geht es erst richtig los!
Worum geht’s?
Dunkle Mächte sammeln sich um die Nornenkönigin und wollen sich Osten Ard Untertan machen. Vor allem Prinz Morgan ist in Gefahr, denn seine Feinde wollen selbst die Macht erlangen. Um dies zu verhindern, ruft König Simon seine alten Freunde um Hilfe: Binabiq, Aditu, Jiriki und Jeremias. Werden die Freunde einen Kampf verhindern und Osten Ard verteidigen können? Und wird Prinz Morgan unversehrt zurückkehren?
Einen ersten Leseeindruck könnt ihr euch hier verschaffen.
Fortsetzung im November
Tad Williams epische Fantasyromane lesen sich wie im Flug! Schade, dass man immer so lange auf die Fortsetzung warten muss… oder etwa doch nicht?! Die wohl beste Nachricht für alle Fans: bereits im November geht es weiter und der zweite Teil von »Die Hexenholzkrone« erscheint. Noch immer droht ein Krieg in Osten Ard auszubrechen – es heißt die alte Kriegskönigin Morriga sei mehr als eine Legende und die Nornenkönigin streckt ihre Hand nach der sagenumwobenen Hexenholzkrone aus. Und dann wird eine gesandte der Sithi, die als einzige mehr über die Hexenholzkrone und Morriga wissen, schwer verletzt im Wald gefunden. Kann der Krieg gegen die Nornen noch abgewendet werden?
Osten Ard, Nornen, WAS?!
Natürlich ist »Die Hexenholzkrone« nicht nur etwas für alte Leser und Fans von Tad Williams, auch neue Leser werden von seinen Romanen und Osten Ard begeistert sein – denn die neue Reihe lässt sich auch ohne Vorwissen wunderbar lesen! Wer dennoch mehr über die Hintergründe wissen will, dem empfehlen wir »Das Herz der verlorenen Dinge«, das einen wunderbaren Einstieg für alle Williams-Neulinge bietet.
Und wer nach der Lektüre der neuen Reihe noch nicht genug hat, kann »Das Geheimnis der großen Schwerter« ja doch noch (oder nochmal 😉 ) lesen.