Über Literaturkritik, Verlage und geometrische Formen

Interessanten Lesestoff liefert unser Autor Oliver Plaschka im Interview mit Sören Heim von Die Kolumnisten.

In dem sehr angeregten Gespräch fällt das Wort zuerst auf das Verhältnis von Literaturkritik zur phantastischen Literatur. Während Denis Scheck eine der wenigen Außnahmen darstellt, die sich gerne für das Phantastik einsetzen, tun sich die Feuilletons noch immer schwer, das Genre erst zu nehmen. Anders die Literaturwissenschaft an den Universitäten, meint Plaschka und erklärt, dass er durch Seminare zum Beispiel auf H. P. Lovecraft und William Gibson aufmerksam wurde. Neben seinen Erfahrungen mit Verlagen und dem Einfluss gesellschaftlicher Strömungen ist ein weiteres wichtiges Thema Plaschkas Arbeitsweise. Dabei beschränkt er sich nicht auf die Techniken, die aus der Literatur stammen, sondern bedient sich auch bei Film, Musik und Theater.

Das sehr lesenswerte Gespräch findet ihr auf der Webseite der Kolumnisten.

Wir feiern J. R. R. Tolkiens Geburtstag!

9. Januar 2017

Musikalische Überraschungen - Best of Internet

9. Januar 2017