»Der Herr der Ringe« – Nachschlag für Best of Internet

Das Jahr befindet sich in den letzten Zügen und die Zeit ist angebrochen, zu der man ganz ungeniert Stunden im Internet verbringen kann. Damit ihr einen kleinen Einblick in die weite Auswahl an Videomaterial auf YouTube zu Tolkien und seinen bekanntesten Werken bekommt, haben wir euch hier weitere Highlights zusammengestellt.

Den Anfang macht ein Video des Kanals BrotherhoodWorkshop, einer Gruppe von Künstlern, die sich auf LEGO-Stop-Motion-Videos spezialisiert hat. Dabei leisten sie ebenso gute, wenn nicht sogar bessere Arbeit als der offizielle LEGO-Kanal. Wir empfehlen ihre Version der Hobbit-Filme, die ebenso kurz wie auch witzig ist.

Ein weiteres Video zum Schmunzeln liefert medien.rlp, ein Institut für Medien und Pädagogik e.V. in Rheinland-Pfalz mit ihrer Kurzversion der Herr der Ringe-Triologie. In einem Take aufgenommen und in 60 Sekunden zusammengefasst, liefert das Video alle wichtigsten Handlungspunkte unterlegt mit einem Kommentar, der an die Sportschau erinnert.

Für wen Englisch keine Sprachbarriere darstellt, bietet der Kanal Wisecrack drei Videos, die man gesehen haben muss. Den Anfang macht ein Video, in dem Gollums Psychologin erklärt, warum und unter welchen Psychosen ihr Patient leidet und welche Behandlungsmöglichkeiten sie vorschlägt. Sehr lehrreich!

Die beiden weiteren Videos gehören zur Reihe Thug Notes, in welcher Klassiker der Literatur in feinster Ghettosprache  zusammengefasst und analysiert werden. Von Tolkiens Werken haben sich die Macher die bekanntesten zwei Werke, Herr der Ringe und den Hobbit vorgenommen. Absolut empfehlenswert, auch für Leser, für die Hiphop und Rap nur Krach sind.

Der Hobbit

Der Herr der Ringe

Ein mehr oder weniger geheimer Geheimtipp ist allerdings der Kanal Epic Rap Battles of History, der zwei oder mehr Personen aus Geschichte oder Medien in einem wie der Name schon sagt legendären Rapbattle antreten lässt. Die Texte sind vollgepackt mit Informationen über die Kandidaten, sodass man über die Showdowns lachen kann und gleichzeitig unnützes Wissen für das tägliche Leben abspeichern kann. Gegeneinander angetreten sind bereits:

R. R. Tolkien und George R. R. Martin

Gandalf und Dumbledore

Tolkien-Wissen - Best of Internet

27. Dezember 2016

Der Blick zurück - Das Jahr 2016

27. Dezember 2016