Nun ist es bald soweit: Unsere sehnsüchtig erwartete illustrierte »Der Herr der Ringe«-Ausgabe erscheint am 15. Oktober 2016! Wir möchten die letzten Tage vor dem Erscheinungstermin nutzen, euch über den Entstehungsprozess zu berichten.
Die Planung von Buchprojekten benötigt mehr Zeit als einige von euch eventuell vermuten. So wurde die erste englischsprachige, illustrierte Ausgabe bereits 1991 von HarperCollins verlegt und enthielt wie auch unsere Ausgabe 50 Illustrationen von Alan Lee. Da eine hochwertige Ausgabe aber auch einen schönen Anlass benötigt, erscheint die deutschsprachige Version pünktlich zum 125. Geburtstag von J. R. R. Tolkien.
Was muss erledigt werden, bevor ihr das fertige Buch vor euch liegen habt? Wir wollten euch mal einen kleinen Einblick in das Leben eines Buches geben. Die Beiträge hierzu erscheinen in loser Folge in den nächsten Tagen bis zum Erscheinen des Schmuckstücks.
Der Startschuss fällt bei der Kalkulation aller Kosten, die bei Honoraren, beim Druck, Weiterverarbeitung, der Auslieferung und dem Marketing anfallen. Weil die Aufstellung aller Kosten bei einem so hochwertigen Produkt nicht nach Schema F erfolgen kann und wir euch das bestmöglichste Ergebnis liefern wollten, zogen sich die Berechnungen von November bis in den Dezember letzten Jahres.

Ein erster Entwurf des Layouts lag im Verlag Mitte Januar 2016 vor, denn diese wertvolle neue Ausgabe sollte natürlich auch vorab unseren Handelsvertreterinnen und -vertretern präsentiert werden. Diese sind dafür zuständig, Bücher aus einem Verlag oder mehreren Verlagen in Buchhandlungen vorzustellen, sodass diese wiederum nach der Veröffentlichung für euch in eurem Buchladen liegen. Zwei Mal im Jahr besuchen unsere Handelsvertreterinnen und -vertreter den Verlag und wir stellen ihnen unser Programm für die kommende Lesesaison vor. Die Vertreterinnen und Vertreter durften also schon im März 2016 einen ersten Blick auf die illustrierte Ausgabe werfen. Wir schummeln dabei immer ein bisschen und kleiden einen anderen Titel mit dem Cover des erscheinenden Buches, machen also einen so genannten Dummy. Man sollte sich möglichst gut vorstellen können, wie der Titel dann aussehen wird.
Zu Inhalten wie »Der Herr der Ringe« gehört nicht nur ein schönes Inneres, sondern auch die Verpackung soll ebenso imposant daherkommen. Deshalb wurde im Juli das Material für den Buchrücken sowie für den Schuber ausgewählt. Um dem düsteren Charakter von Alan Lees Zeichnungen zu entsprechen, war ein schneller Favorit das finale Material, ein silbriges Dunkelgrau. Dieser Ton findet sich auch in der Illustration des Schutzumschlags wider, sodass alle Bestandteile des Buches eine Einheit bilden. Um dies zu unterstützen, wurden zwei Lesebändchen in hell- und dunkelgrau gewählt. Um den Schutzumschlag zusätzlich zu veredeln, wurde eine Goldprägung gewählt, die auch auf dem Schuber zu finden ist. Für diesen wurde ein dunkleres Material ausgesucht, welches mit dem Schutzumschlag harmoniert und in einer Lederoptik gehalten ist, um das Produkt in Verbindung mit der bereits erwähnten Goldprägung zusätzlich aufzuwerten. Für unsere Leserinnen und Leser nur das Beste!

Nachdem die Druckdaten an die Druckerei geliefert wurden, erreichten uns Ende August die ersten Probedrucke sowie -schuber, welche besonders den gestaltenden Abteilungen die Möglichkeit geboten haben, letzte Korrekturen vorzunehmen. Bei einem aufwändigen Projekt wie diesem sind viele Kontrollen nötig, sodass alle Materialien und Farben wie vereinbart aussehen. Zum Beispiel muss auch getestet werden, ob das Buch genau in den Schuber passt. Wenige Millimeter zu viel oder zu wenig und ihr ärgert euch, wenn ihr den »Herr der Ringe« aus dem Schuber rausnehmt oder ihn reinschiebt. Wenn die Proben abgenickt wurden, kann die physische Herstellung der Bücher beginnen. Die sogenannte Imprimatur (vom lateinischen »Es werde gedruckt«) hält schriftlich fest, dass die Entwürfe des Buches den Vorstellungen aller Beteiligten entsprechen. Sie wurde zuvor am 15. Juli 2016 erteilt.





Das goldgeprägte Material für den Schuber
Das Zusammenfügen des Schubers



Am 29. September 2016 war es dann endlich soweit: Die ersten »richtigen« Exemplare der illustrierten »Herr der Ringe«-Ausgabe trafen bei uns im Verlag ein und wir konnten uns das Buch anschauen, dass ihr ab dem Verkaufsstart in den Händen haltet. Wir konnten es uns natürlich nicht nehmen lassen, einen genaueren Blick hinein zu werfen und haben es aus der Folie genommen. Wir finden: Jede Leserin und jeder Leser, die oder der von Tolkien ebenso begeistert ist wie wir, kommt hier auf ihre bzw. seine Kosten!
Am vergangenen Samstag ist die illustrierte »Der Herr der Ringe«-Ausgabe endlich überall im Handel erhältlich gewesen. Wir hoffen, alle Leser freuen sich ebenso über das Buch wie wir und können sich die kommenden Wintermonate mit einer ebenso spannenden als auch überwältigend bebilderten Lektüre versüßen. Und nicht vergessen: Der Vorteilspreis von 68 € gilt noch bis zum 31. März 2017.
Viel Spaß bei der Lektüre! Mal wieder.