Interview mit Michael Klett zur Geschichte von Klett-Cotta

Im Dezember 2009 hat Verleger Michael Klett verschiedene Aspekte der Verlagsgeschichte von Klett-Cotta erläutert: Thema war die Unterscheidung zwischen dem Schulbuchverlag und dem Literaturverlag und die Person Johann Friedrich Cotta (1787-1832). In einem Verlagsprospekt von Klett-Cotta ist zu lesen: »Als im Jahre 1977 das Haus Klett alle Anteile der J.G. Cotta’schen Buchhandlung Nachf. GmbH erwirbt, handelt es sich im Wesentlichen um den Erwerb eines Namens«, dabei hatte natürlich die literarische und wissenschaftliche Tradition von Cotta auch eine Bedeutung, wie Michael Klett in diesem Gespräch versichert.

Hadrian & Royce E-Book als Gratis-Download

24. Februar 2016

Im Herbst kommt etwas Besonderes auf euch zu ...

24. Februar 2016